Theatergemeinde
München

Verfügbare Karten für Bühnen in München : Isarphilharmonie

zurück MPhil & Daniele Gatti Isarphilharmonie Freitag, 05.05.2023 20:00 Uhr Konzert

  Kategorie Preis Verfügbare Karten  
Verfügbare Karten für Bühnen in München [[$urlparam_detail:notempty=`: [[$urlparam_detail]]`]] I 73.10 € 10
Verfügbare Karten für Bühnen in München [[$urlparam_detail:notempty=`: [[$urlparam_detail]]`]] II 62.30 € 10
Verfügbare Karten für Bühnen in München [[$urlparam_detail:notempty=`: [[$urlparam_detail]]`]] III 55.10 € 10
Verfügbare Karten für Bühnen in München [[$urlparam_detail:notempty=`: [[$urlparam_detail]]`]] IV 43.40 € 7
Verfügbare Karten für Bühnen in München [[$urlparam_detail:notempty=`: [[$urlparam_detail]]`]] V 38.00 € 10
Verfügbare Karten für Bühnen in München [[$urlparam_detail:notempty=`: [[$urlparam_detail]]`]] VI 22.00 € 2
    Karten bestellen

Münchner Philharmoniker: Hindemith, Beethoven

Daniele Gatti, Leitung

Paul Hindemith: Symphonie "Mathis der Maler"

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 6 F-Dur op. 68 "Pastorale"

Die Frage nach der Rolle des Künstlers in der Gesellschaft ist Thema in Paul Hindemiths Oper "Mathis der Maler" - eine Frage, die sich in Hindemiths eigener Biografie in verblüffender Parallelität widerspiegelt.

Mit der als Nebenprodukt zur Oper über den Maler Matthias Grünewald entstandenen Symphonie geriet Hindemith unversehens ins Kreuzfeuer der Nationalsozialisten. Eine Hetzkampagne in der Presse führte schließlich zu einem Boykott seiner Werke und trieb den Komponisten ins Exil. Nicht einem Künstler, sondern der Natur und dem Landleben setzte Beethoven in seiner 6. Symphonie ein klangliches Denkmal. Im diametralen Gegensatz zur "Fünften" steht am Ende der "Pastorale" kein mitreißender Triumph, sondern ein schlichter "Hirtengesang" als Ausdruck der Harmonie zwischen Mensch und Natur

zurück