Theatergemeinde
München

Verfügbare Karten für Bühnen in München

zurück Fest fürs Leben Prinzregententheater Donnerstag, 30.03.2023 20:00 Uhr Konzert

  Kategorie Preis Verfügbare Karten  
Verfügbare Karten für Bühnen in München [[$urlparam_detail:notempty=`: [[$urlparam_detail]]`]] I 66.80 € Keine Karten mehr verfügbar!
Verfügbare Karten für Bühnen in München [[$urlparam_detail:notempty=`: [[$urlparam_detail]]`]] II 59.70 € Keine Karten mehr verfügbar!
Verfügbare Karten für Bühnen in München [[$urlparam_detail:notempty=`: [[$urlparam_detail]]`]] III 50.70 € Keine Karten mehr verfügbar!
Verfügbare Karten für Bühnen in München [[$urlparam_detail:notempty=`: [[$urlparam_detail]]`]] IV 45.60 € Keine Karten mehr verfügbar!
Verfügbare Karten für Bühnen in München [[$urlparam_detail:notempty=`: [[$urlparam_detail]]`]] V 34.50 € Keine Karten mehr verfügbar!

FEST FÜRS LEBEN

Münchner Symphoniker

Nodoka Okisawa, Leitung

Zurab Gvantseladze, Oboe

Bohuslav Martinu: Konzert für Oboe und Orchester

Igor Strawinsky: Pulcinella-Suite aus der Ballettmusik

Arthur Honegger: Symphony Nr. 4 "Deliciae basiliensis"

Ein Programm, das den Radius des Wortes "heiter" ausschreitet: Von ausgelassen - Strawinsky - über ausgeglichen - Martinu - bis hin zu einem leicht melancholischen "Trotzdem" bei Honegger. Die pastorale Behaglichkeit von Martinus Oboenkonzert mit seiner Leichtigkeit des Ausdrucks und den fantasievollen Melodien ist eine perfekte Eröffnung, wunderbar zu hören. In Strawinskys Suite des "Pulcinella"-Balletts wird das Tempo angezogen, zauberhaft übermütig schildert die Musik eine der Commedia dell'arte-Figuren in ihrer ganzen Lebenslust. Dieses Initialwerk des Neoklassizismus machte 1920 in Paris Furore, das gelingt mühelos auch heute noch. Arthur Honeggers vierte Sinfonie hingegen ist ein Kind des Zweiten Weltkriegs - uraufgeführt in 1947 in Basel. Ausdrücklich untertitelt der Komponist sie "Basler Freuden" und trotzt damit bewusst den bedrückenden Nachkriegsverhältnissen. Zitate schweizerischer Musik beschwören ein nostalgisches Milieu, in dem sich doch sehr lebendige Musik von heiterer Grundstimmung entwickelt.

19:30 Uhr Präludium: Ensembles des Orchesters stimmen Sie mit ausgewählten Stücken auf das Konzerterlebnis ein.

zurück