Theatergemeinde
München
zurück zur Ergebnisliste neue SucheRigoletto Gärtnerplatztheater Montag, 11.07.2022 19:30 Uhr Oper
Kategorie | Preis | Verfügbare Karten | ||
---|---|---|---|---|
![]() |
I | 75.00 € | 12 | |
![]() |
II | 66.50 € | 19 | |
![]() |
III | 57.00 € | 12 | |
![]() |
IV | 48.00 € | 10 | |
![]() |
V | 31.50 € | 4 | |
Karten bestellen |
Rigoletto
Oper von Giuseppe Verdi
Die wunderbare, süffige Musik Verdis, die schmetternden Bravourarien - im Gärtnerplatz transparent und, wie immer, in hoher Qualität von Sängern, Chor und Orchester dargeboten - können nicht darüber hinwegtäuschen, dass in dieser Neuinszenierung von Herbert Föttinger echtes Gefühl nur wenig Platz hat. Die ins Heute versetzte Szenerie ist kalt und schmucklos - so wie die beißend zynische Welt des Hofnarren Rigoletto, der hier als "Joker" das Macho-Gehabe einer lasterhaften Männergesellschaft persifliert und zugleich unterstützt. Dem Herzog von Mantua ist keine Frau heilig, der stürmische, junge Mann bedient sich selbstverständlich an Frauen, Alkohol und Drogen, genau wie seine männliche Entourage. Rigolettos heißgeliebte und beschützte Tochter Gilda glaubt als Einzige noch an wahre Liebe und wird grausam enttäuscht, selbst ihr freiwilliger Tod für ihre Liebe ist zur Rache an Rigoletto pervertiert. Schlüssig und wahrhaftig, auch im Geiste des Libretto-Vorbilds Victor Hugo, agieren hier Skrupellosigkeit und Exzess - und damit überzeugt die Inszenierung. Und das Schwelgen in den schönen Melodien ist ja dennoch nicht untersagt! s.l.
zurück zur Ergebnisliste neue Suche