Theatergemeinde
München
zurück zur Ergebnisliste neue SucheHoffmanns Erzählungen Gärtnerplatztheater Freitag, 08.07.2022 19:30 Uhr Oper
Kategorie | Preis | Verfügbare Karten | ||
---|---|---|---|---|
![]() |
I | 75.00 € | 4 | |
![]() |
II | 66.50 € | 5 | |
![]() |
III | 57.00 € | Keine Karten mehr verfügbar! | |
![]() |
IV | 48.00 € | 5 | |
![]() |
V | 31.50 € | 2 | |
Karten bestellen |
Hoffmanns Erzählungen
Operette von Jacques Offenbach; Inszenierung: Stefano Poda
Für E.T.A. Hoffmann bedeutete Romantik nicht nur Liebessehnsucht und traumhafte Erfüllung, sondern tiefe Abgründe der Phantasie mit Bösem, Schauerlichem. Genau diesen Gedanken nimmt der Regisseur Stefano Poda in der Neuproduktion auf. Das ist ungewöhnlich, teilweise unterkühlt und dennoch in seiner Geschlossenheit sehr schlüssig. Dazu trägt auch die einheitliche Ausstattung der geschickt eingesetzten Schaukästen mit den Varianten der geliebten Traumgestalten mit situationsbezogenen Inschriften, die überwiegend schwarzen Kostüme und der wabernde Bühnennebel bei. Im Epilog wird der Abschied von den Träumen zu einem gleißenden, weißen Zurück zur Apotheose der Kunst. Musikalisch nähert sich die Aufführung der großen Oper - die Solisten in beiden Besetzungen können brillieren (das Haus ist gesegnet mit hervorragenden Sänger*innen!). Die "Eiszeit am Gärtnerplatz"(TZ) wird so durch die Glut der Musik gelindert, ja aufgehoben. Das Premierenpublikum störte sich auch wenig an der Mischung aus französisch gesungenen Arien und sonst deutscher Textfassung und dankte für diese unkitschige Interpretation mit tosendem Beifall. sl
zurück zur Ergebnisliste neue Suche