Theatergemeinde
München
Alles nur Theater?
Der Podcast über Gefühle rund um die Bühne
"Ich steh jetzt hier und sage etwas, und alle hören mir zu. Das ist der Moment, wo ich merke: Genau deswegen mache ich das."
Alina Pulido Garcia
#5: Alina Pulido Garcia und das Glück zu spielen
"Ich steh jetzt hier und sage etwas, und alle hören mir zu. Das ist der Moment, wo ich merke: Genau deswegen mache ich das."
Wir haben mit Alina Pulido Garcia über Glück und Zufriedenheit gesprochen. Über das Glück, auf einer Bühne zu stehen und vielleicht etwas bewegen zu können. Darüber, wie hart es für sie war, als Kind in Musicalproduktionen immer wieder Absagen zu bekommen, und inwiefern ihr das trotzdem weitergeholfen hat. Über Lampenfieber, Aufregung und alles, was sie bei einem Auftritt fühlt. Wie sie heute mit Castings und Vorsprechen umgeht, warum sie mit 17 Jahren schon in so vielen Jugendclub-Produktionen gespielt hat. Was sie so fasziniert am Theaterschauen und -spielen. Und warum sie sich im Moment nichts anderes vorstellen kann, als nach dem Abi auf eine Schauspielschule zu gehen.
Alina Pulido Garcia wurde 2007 in München geboren. Sie besucht die Evangelische Friedrich Oberlin Fachoberschule. 2017 hat sie angefangen, in Musiktheater-Produktionen mitzuspielen. Seit 2021 ist sie regelmäßig in Jugendclubproduktionen am Münchner Volkstheater („Bahnwärter Thiel“, „Jugend mit ohne Zukunft“, „Eine Sommernacht“) und am Residenztheater München zu sehen („Ist mein Mikro an?“). Am Residenztheater spielt sie auch als Statistin in „Die Fliegen“ von Jean-Paul Sartre und „Sternstunden der Menschheit“ nach Stefan Zweig.
(Foto oben: © Lisa Mai)
Folgen
Über uns
Anne Fritsch und Elisabeth Maslik sprechen mit Menschen aus dem Theater. Über das, was auf der Bühne zählt, aber auch im Leben: ganz viel Emotion. Sie wollen die Gefühle hinter den Diskursen und Dramen aufspüren. Zwischen Garderobe und Bühne, zwischen Zuschauersaal und Kantine.